Liebe Freunde, liebe Geschwister!

„Ich will euch trösten, wie eine Mutter tröstet.“

Die Jahreslosung 2016 stand für mich sehr deutlich über dem ausklingenden Jahr. Wenn wir in die Botschaft dieses Versprechens hineinfühlen, offenbart sich uns die gütige, wärmende, nährende, tröstende Nähe Gottes. Sie ist es, die mir im vergangenen Jahr oft und oft Kraft und Mut für den Arbeitsalltag gegeben hat. Besonders lebensverändernd erlebte ich diese Nähe Gottes in den schwierigsten Abschnitten des letzten Jahres.

Die ARCHAE will in einem auf Ärzte abgestimmten Setting einerseits persönlichen und fachlichen Austausch bieten und andererseits Gemeinschaft ermöglichen, auf die Gott einen speziellen Segen gelegt hat („Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“). Die Gemeinschaft soll unseren Glauben und unsere Seele stärken. Und der Segen den wir dabei empfangen, soll weiter zu unseren Patienten fließen. Das sind und bleiben die zentralen Anliegen der ARCHAE. Wir wollen aber auch mehr und mehr eine wahrnehmbare Stimme in der Gesellschaft werden. Dafür sind wir zwar noch recht klein, aber in Zusammenarbeit mit spezialisierten Organisationen wie z.B. der Lebenskonferenz hoffen wir, dass das gelingen wird.

2017

.Für das kommende Jahr sind zwei Fixpunkte in konkreter Planung. Das nächste Archae-4-All Treffen findet von 19.-21. Mai am Schütterhof in Rohrmoos bei Schladming statt. Diesmal liegt der Focus auf uns selbst. Zum Thema „Meine Identität als Arzt*“ konnten wir Dr. Reinhard Pichler als Referenten gewinnen. Er wird auf fachliche, seelische und geistliche Aspekte unserer Identität eingehen.

Von 27. bis 29. Oktober wird in Salzburg die zweite D-A-CH Tagung in Kooperation mit unseren Schwestervereinen in Deutschland und der Schweiz stattfinden. Das Thema steht zwar schon fest, wird aber erst Ende Jänner bei einem Vorbereitungstreffen endgültig formuliert. Jedenfalls werden wieder hochkarätige Referenten und bereichernde Gemeinschaft erwartet. Unbedingt vormerken!

Ebenfalls vormerken solltet Ihr Euch die Preconference von 26. bis 27. Oktober mit Alet Uittenbogart und Dr. Beat Schär: „Saline Process“ soll Ärzten Werkzeuge vermitteln die unseren Patienten auf ihrem geistlichen Weg weiterhelfen. Ein Seminar über Saline Process beim letzten ARCHAE-4-All wurde von vielen zugleich als entlastend und ermutigend empfunden.

An dieser Stelle danke ich Euch herzlich für Euren finanziellen Beitrag für die ARCHAE. Ohne Mitgliedsbeiträge könnte die ARCHAE nicht aktiv sein. Erinnern möchte ich Euch daran, dass die Fortbildungen vom DFP Programm der Ärztekammer akkreditiert sind. Sie sind daher steuerlich absetzbar. Der Mitgliedsbeitrag (auch der erhöhte bis max. 650,- €) ist ebenfalls im Rahmen der Werbungskosten absetzbar. Bitte helft uns, indem ihr diesen per Abbuchungsauftrag jeweils im ersten Quartal überweist. Das spart uns viel Zeit und Mühe bei der Buchhaltung!

Die Jahreslosung 2017 erinnert uns daran, dass wir aus menschlicher Kraft allein keine wesentlichen Veränderungen schaffen.

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ Hesekiel 36,26

Mögen alle unsere Aktivitäten dem neuen Herz, das uns nur Gott geben kann, entspringen! So wie der Trost durch die Mutter nur in ihrer Nähe, in ihren Armen wirkt, wachsen das neue Herz und der neue Geist nur in inniger Gemeinschaft mit Gott. Lasst uns aus dem Weg räumen, was uns an dieser intimen Nähe hindert!

Bitte begleitet die Arbeit der ARCHAE mit Euren Gebeten!

Seid gesegnet!

Euer Peter Klopf,

Obmann der ARCHAE