RÜCKBLICK 2017
RÜCKBLICK 2016
3.Juni 2016 – 2. ARCHAE-AKADEMIE-Abend
5-D-Coaching und psychosomatische Medizin
mit Dr. Georg Bittmann und Dr. Peter Klopf
Vortrag und Dialog über die Bedeutung der
multidimensionalen Medizin für eine
ganzheitliche Patientenbetreuung.
♦ Audioaufnahmen im Generalsekretariat erhältlich. Email Kosten inkl. Versand: 10 Euro.
Mediznisches Fortbildungszentrum BLESS 1 / Dr. Baumgartner,
Hubertusgasse 27c, 2700 Wiener Neustadt
3 Fortbildungspunkte
ARCHAE-AKADEMIE-Abend
19.Februar 2016,Wiener Neustadt
Psychosomatische Belastungsfolgestörungen der Nachkriegsgenerationen.
Referent: Dr. Reinhard Pichler MBA, Psychotherapeut
Audio-CD oder Stick inkl. Vortrags-PDF um 8 Euro erhältlich ➡ Email
3 Fortbildungspunkte
RÜCKBLICK 2015: D-A-CH
Die erste D-A-CH-Tagung (23.-25.10.2015) in Salzburg
veranstaltet von ARCHAE & Isodos, ACM und AGEAS
war mit über 150 Teilnehmern der volle Erfolg!
➡ DACH-AUDIOAUFNAHMEN
➡ Diese Aufnahmen sind durch einen PIN geschützt, der im Generalsekretariat erhältlich ist.
Flyer DACH-Tagung 2015 ⁄ http://www.dach-tagung.net
ARCHAE-News 2015
ARCHAE-4-ALL-Tagung mit 5 DFP-Punkten approbiert
Vor wenigen Tagen erreichte uns folgende erfreuliche Nachricht: Sehr geehrter DFP-Benutzer, DFP-Approbation positiv! Die von Ihnen gemeldete Fortbildung Trauma und Heilung (ID: 523658) wurde soeben für das DFP approbiert und steht ab sofort im DFP-Kalender. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Akademie-Team ________________________________________________________ http://www.dfpkalender.at – die Plattform für DFP-Fortbildungsanbieter! http://www.meindfp.at – das Fortbildungsportal für Ärzte!
Von Dafur nach Gasen in die Lehrpraxis.
Bericht über Dr. Fatima Adam, einer Ärztin aus Dafur, die flüchten musste, weil sie die „falschen“ Menschen behandelte. Derzeit ist sie bei Dr. Fritz Ritter in Gasen/Stmk in der Lehrpraxis. Dr. Fatima Adam beim Vortrag in Gasen im April 2015 ⇒ Mehr Informationen sind in diesem Artikel in „derstandard“ zu finden. Einladung zum Vortrag von…
ARCHAE-4-ALL
Die diesjährige ARCHAE-4-ALL Tagung am Schütterhof dürfte mit dem Thema „Trauma und Heilung“ einen wichtigen Schwerpunkt angesprochen haben. Noch nie war eine ARCHAE-Tagung so schnell ausgebucht. Wer nun enttäuscht meint, zu spät dran zu sein, darf Hoffnung gemacht werden. Es gibt die Möglichkeit über eine Warteliste doch noch einen Platz zu bekommen. Nach Anmeldung bemühen…
DACH- Tagung in Salzburg 23.-25. Okt. 2015
„Menschenbild und Medizin – Wie Werte unser Handeln bestimmen“ Herzliche Einladung zur ersten gemeinsamen Tagung der österreichischen (ARCHAE), deutschen (ACM) und schweizerischen christlichen Ärztebewegungen! Fr. 23.- So. 25.Okt. 2015. Die Plaungstreffen verlaufen schon vielversprechend! mehr Informationen: DACH 2015
RÜCKBLICK 2015: A-4-A
Rückblicke auf vergangene Jahre: ⇓
ARCHAE-RÜCKBLICK 2013:
≡
Flyer – Vorderseite downloadenFlyer – Rückseite downloaden
MEDKong’10
Dieser zweite MEDKong hat den Ersten, wie auch unsere Erwartungen um Einiges übertroffen. Mit 120 Teilnehmern aus Österreich und seinen Nachbarstaaten bekam er sogar ein multinationales Flair, und das nicht ganz unbeabsichtigt, da er auch mit einem Leitungstraining (Leadership-Training) vor allem für christliche Medizinstudenten und Jungmediziner für den Bereich Mitteleuropa kombiniert wurde, das gleich anschließend stattfand (Verlängerung um einen Tag). Und um den internationalen Einfluss noch abzurunden, dürfen wir seit diesem Event sehr stolz darauf sein, mit Matthäus Fellinger auch den Studenten-Vertreter (Area-Student-Representative) für Mitteleuropa zu stellen.
Der Direktor von Schluss Mittersill Dr. Andrzej Turkanik schaffte es wieder, die Besucher mit seinen Bibel-Vorträgen sehr zu inspirieren.
Der britische Neonathologe Prof. John Wyatt konnte mit seinen Vorträgen zum eigentlichen Thema „Lebens-Wert-Los“ ebenfalls ganz besonders informieren und zum Nachdenken anregen.
Und der ebenfalls britische Allgemeinmediziner und Regional-Koordinator für Eurasien der ICMDA Dr. James Tomlinson schaffte es, einer beachtlichen Gruppe von Medizinstudenten und „Juniors“ wertvolle Inputs für den Aufbau von lokalen Mediziner-Gruppen zu geben.
Rückblick auf MEDKong’09
Anfang Mai 2009 war es soweit: Der erste ARCHAE-Kongress für Studenten, Jungmediziner und junggebliebene Ärzte ging über die Bühne! An die 60 Teilnehmer fanden sich im angenehmen, romantischen Ambiente von Schloss Mittersill ein. Dem Schlossteam war es dankenswerter Weise ein ganz besonderes Anliegen, für unser Wohl zu sorgen. Gleich von Anfang an spürte man auch unter den Teilnehmern eine positive Stimmung, die das ganze Wochenende prägte.
Das Thema „RUF-BERUF-BERUFEN – FÜR WEN BIST DU ON CALL?“ wurde durch ausgezeichnete Vorträge von Dr. Christopher Gerken (Assistenzarzt an der Kinderklinik Marburg) , Dr. Andrzej Turkanik (Direktor von Schloss Mittersill) und von Prim. Dr. Johannes Fellinger (Leiter des Institutes für Sinnes- und Sprachneurologie und des Gesundheitszentrums für Gehörlose in Linz) behandelt.
Vor allem der sehr persönliche, zeugnishafte Vortrag von Prim. Fellinger hat viele berührt und ermutigt. Seminare zu Themen wie Beziehungen, Mission, Bibellese, Hiob, u.a.….. rundeten das Programm ab.
Gemeinsamer Lobpreis und Gebet, eine Wanderung, Lagerfeuer, Kabarett
(auch der „Kaiser von Mittersill“ war anwesend, s.u) und viele persönliche Gespräche machten dieses Wochenende für jeden zu einem besonderen Erlebnis. Im Aussendungs-Gottesdienst wurde ermutigt Christus auch im Alltag (sei es im Studium, in der Ordination oder im Krankenhaus) zu folgen und dabei immer wieder auf seinen Ruf zu achten.
„Es war ein sehr bodenständiger und ermutigender Kongress!“ meinte ein Teilnehmer und wir sind schon gespannt auf den 2. MEDKONG !!!!
Zur Ehre Gottes in der Medizin
Rückblick auf ICMDA2008-Eurasien-Kongress
Dieser Kongress für christliche Ärzte, Medizinstudenten und Christen in weiteren Gesundheitsberufen war eindeutig der unbestrittene Höhepunkt des Jahres 2008. Ein Teilnehmer meinte: „Das ist das Größte was die ARCHAE jemals auf die Beine gestellt hat.“
Diese Aussage stimmt nur bedingt. Tatsächlich gehört Gott diese Ehre. Er hat unsere kleine Kraft und Unerfahrenheit — was die Organisation für so einen Kongress betrifft — verwendet und etwas geschehen lassen, das so manche „wie einen Traum“ erlebt haben.
Gemeinsam mit der ICMDA als internationale Partner- bzw. Dach-Organisation wurde dieser Kongress im September 2008 in Schladming veranstaltet.
Tatkräftige Unterstützung bekamen wir auch von den Christen vor Ort! Die ARCHAE war Gastgeber für ca. 700 Teilnehmer aus 60 verschiedenen Nationen. Mehr als 100 Teilnehmer kamen aus Österreich.
Waren wir in der Vorbereitung am Anfang ein kleines Grüppchen von 6-8 Personen, so arbeiteten schließlich über 50 Personen aktiv für dieses Event mit. Im Rückblick ist es wunderbar zu sehen, wie Gott die unterschiedlichsten Menschen mit verschiedensten Gaben perfekt zusammengeführt hat!
Durch Vorträge, Seminare, Kleingruppen, Lobpreis, Gebet und nicht zuletzt durch die lebendige und fröhliche internationale Gemeinschaft wurden viele Teilnehmer in unterschiedlichster Weise ermutigt, gestärkt und auch herausgefordert, mit Christus auch im medizinischen Alltag unterwegs zu sein.
Die Bereiche „Arbeitsplatz“, „Familie bzw. Soziales Umfeld“ und „Der Doktor selbst“ waren die Hauptschwerpunkte dieser Konferenz. In verschiedenen „Follow-up-Treffen“ nach dem Kongress erzählten viele Teilnehmer bewegende Geschichten, die sie mit Gott in dieser Zeit erlebt hatten.
Wenige Tage vor dem Kongress wurden wir gefragt: „Warum tut ihr Euch das an?“ Heute können wir sagen (sicher gemeinsam mit allen anderen, die dabei waren und mitgearbeitet haben): „Wir würden es wieder tun!“
Rückblick — Planungs- und Wellness-Wochenende 2007 (Schütterhof / Rohrmoos)
Arbeitsintensiv und doch entspannend. So lässt sich dieses verlängerte Wochenende am Schütterhof in Rohrmoos am Besten beschreiben.
Während der Planungstage war unter anderem großes Ideen und Themen Sammeln angesagt.
Wen können wir wie, wann und wo über den Eurasia-Kongress 2008 informieren?
Dazu ist gerade eine PR-Verteilerliste im Aufbau, und das große Zusammentragen von Adressen hat schon begonnen.
Weiters kam eine Vielzahl an Kongress-Themen zusammen. Das Spektrum reicht von medizinischer Mission heute, Islam, alternativer Medizin, Menschen mit Beeinträchtigungen, usw. Es geht weiter mit Ärztespezifischem („The doctor himself“). Hierzu gehören unter anderem Themen wie Burn out, Ballance zwischen Arbeit und Privatleben, die Identität als christlicher Arzt, usw.
Schließlich endet das breite Feld mit Themenbereichen wie „(christlicher) Arzt und Familie“, „Der (christliche) Arzt am Arbeitsplatz“ (Teamwork, Mobbing, Gebet am Arbeitsplatz,…), usw.
Natürlich wurde noch vieles mehr besprochen und beschlossen, aber das kann der Besucher besser selbst auf dem Kongress erleben.
Um allen Beteiligten in den Sinn zu bringen, wozu nochmals die Füße da sind, fand am Samstag eine großartige und ertüchtigende Wanderung zum Riesach-See statt.
Kaum zurück ging es auch schon an die Jahreshauptversammlung und an die Wahl des neuen Vorstands
Und am Sonntag kam — last, but not least — noch ein Gottesdienst.
Beispiele wie Abraham, Jakob und David machten deutlich, wie Gott oft gerade in dem vermeintlich Schwachen die größten Dinge vollbringt. Auch wurde an diesen Bespielen klar, dass man als Christ und Arzt kein großer Hero – mit perfekter Lebensführung – sein kann und muss.
Statt einem verkrampften „Ich muss!“ darf man in der Beziehung zu Jesus nach dem Prinzip „Ich darf!-Ich bin!-Ich will!“ befreit leben:
-
Ich darf sein (wie ich bin).
-
Ich bin durch Christus versöhnt.
-
Ich will Gott gehören und entsprechend leben (= Ich will heilig sein).