Hier findest du Antworten zu den häufigsten Fragen!

Wie ist die ARCHAE vernetzt?

Die ARCHAE ist ein überkonfessionelles Netzwerk von christlichen Ärzten in Österreich und Mitglied der International Christian Medical and Dental Association. Dadurch sind wir weltweit mit einer Vielzahl an christlich-medizinischen Partnerorganisationen verbunden (in Deutschland die ACM, in der Schweiz die AGEAS)

Seit 2015 werden von ARCHAE, ACM und AGEAS gemeinsame D-A-CH-Konferenzen abgehalten.
Alle vier Jahre findet ein Weltkongress der ICMDA statt.

Wie wird der Vorstand gebildet?

Die ARCHAE ist als christlicher überkonfessioneller  Verein geführt. Der Vorstand wird regelmäßig in einer Mitgliederversammlung für jeweils 4 Jahre gewählt.

Wie wird die ARCHAE finanziert?

Die ARCHAE finanziert sich außschließlich über Mitgliederbeiträge und Spenden.

Wie werde ich ARCHAE Mitglied?

Um Mitglied der ARCHAE zu werden erbeten wir einen offiziellen Mitgliedsantrag, danach wird über die Mitgliedschaft im Vorstand abgestimmt.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Ärzte jährlich 120 €.
Zur Finanzierung der Personalkosten ist eine FREWILLIGE Erhöhung möglich.
Nichtärzte können außerordentliche Mitglieder werden und wählen die Höhe ihres Mitgliedsbeitrages selbst.

Medizinstudenten: einmalig für die Studienzeit 20€
Nach Abschluß des Studiums sind Studentenmitglieder herzlich eingeladen Vollmitglied zu werden.

Was bietet mir die ARCHAE Mitgliedschaft?

  • Ermäßigungen (gelten für alle Formen der Mitgliedschaft)
    – bei (inter-) nationalen Konferenzen sowie bei diversen Tagungen und Veranstaltungen der ARCHAE.
    – durch Kooperationen mit anderen medizinischen Fortbildungsgesellschaften und Vereinen.
    – für eine multidimensionale 5-D-Coaching-Beratung.
  • Gemeinschaft
    – durch Vermittlung von Kontakten zu christlichen Medizinstudenten und Ärzten in Deiner Nähe.
    – durch Unterstützung im Aufbau von lokalen Austausch- und Gebetstreffen.
    – durch die jährlichen ARCHAE-4-ALL-Tagung.
    – durch Vorträge von ARCHAE-Referenten.
    – durch Besuche durch den Generalsekretär (wenn erwünscht).
  • Literatur
    – DACH-Journal 1-2x im Jahr;
    – ARCHAE-Update 3-4x im Jahr mit Infos zu aktuellen Ereignissen und Gebetsanliegen.

Wo erhalte ich weitere Informationen?

Weitere Informationen sind über das ARCHAE-Generalsekretartiat erhältlich:
Dr. Georg Bittmann,
Hintschigg. 5 / 9
1100 WIEN
T: ++43 / 677 / 612 19 19 2
E: georg.bittmann@archae.at

Email

PDF: ARCHAE-INFO-FOLDER 2020