ARCHAE-Frühjahrstagung 2023

Medizinische Fortbildung für Ärztinnen & Ärzte,
Medizinstudierende & medizinisches Personal

 


28. – 30. April 2023

SPIRITUAL CARE

Eine neue Vision für die Medizin und
ein Auftrag an uns christliche Ärztinnen & Ärzte

mit Dr. med. René Hefti


Tagungsort:

Seminar- und Sporthotel
Freunde der Natur | Spital/Pyhrn
Wiesenweg 7, 4582 Spital am Pyhrn

naturfreundehotel.at | Tel.: +43 7563 681


• Teilnahmegebühr:
€ 160,- ARCHAE-Mitglieder und Ehepartner
€ 190,- Nicht-Mitglieder
€ 40,- Medizinstudenten

Bei Bedarf kann ein Rabatt auf die Teilnahmegebühr
ermöglicht werden.


• Hotelkosten: (inkl. Vollpension pro Person/Nacht)
€ 130,5 (EZ)
€ 116,5 (DZ)
+ € 2,20 pro Person/Nacht, Tourismusbeitrag
• Studierenden-Sponsoring:
Die Hotelkosten (im DZ) für Medizinstudenten, die in Österreich
studieren, werden zur Gänze von der ARCHAE übernommen!


  • Die Tagungsgebühr ist – bis 30.03.2023 – vorab auf das Konto der ARCHAE zu überweisen,
    dann erst ist die Anmeldung gültig.

    ARCHAE-AUSTRIA
    IBAN: AT73 3802 3000 0400 9577

    Verwendungszweck: Name/Teilnahmegebühr  Frühjahrstagung 2023


    ⇒ Verbindliche ANMELDUNG:  
    archae.sekretariat@posteo.de


    Bitte NICHT über das Hotel anmelden.


    Bei der schriftlichen Anmeldung bitte Kontaktdaten (Rechnungsadresse) und Zimmerwunsch (EZ, DZ, Essensunverträglichkeiten, etc.) angeben.
    Bitte vorwiegend DZ zu zweit belegen.

    Anmeldungs-Checkliste:
    Ο Name
    Ο Postadresse
    Ο e-mail-Adresse
    Ο Telefonnummer
    Ο Arzt oder Medizinstudent oder andere (med.) Berufe
    Ο Name der Begleitperson
    Ο persönl. Wünsche ( wie z.B. Diäten oder Unverträglichkeiten)

    Noch Fragen? –> Dr. Georg Bittmann : 0677 /612 19 19 2
    Bitte nicht vergessen, dass der Tagungsbeitrag VOR der Tagung eingezahlt werden muss.
    Anfragen wegen Ermäßigung:
    archae.sekretariat@posteo.de

    Stornobedingungen:
    Bei Stornierung ab dem 18.04.2023 fallen € 40,- Stornogebühr an
    die ARCHAE an.
    Erfolgt keine Abmeldung, wird die vollständige Tagungsgebühr einbehalten.
    Des Weiteren fallen ab 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn Stornogebühren von 70% der Hotelkosten an, die in
    Rechnung gestellt werden.


  • Dr. med. René Hefti ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Zusatzausbildung

    in existentieller Psychotherapie und Psychosomatik. Er hat 18 Jahre eine psychosomatisch

    ausgerichtete Klinik geleitet (www.klinik-sgm.ch). Parallel dazu hat er das Forschungsinstitut für

    Spiritualität und Gesundheit (www.fisg.ch) aufgebaut. Er ist Dozent für psychosoziale

    Medizin und Spiritual Care an den Universitäten Bern und Basel.

    Er ist mit Dorothea, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verheiratet.

    Sie haben drei erwachsene Söhne.


  • Spiritual Care ist Teil des erweiterten bio-psycho-sozialen Modells und

    etabliert sich zunehmend in allen Fachbereichen. Dabei geht es um den

    Einbezug existentieller Fragen in die Medizin: Was trägt in Krankheit?

    Was gibt Kraft und Sinn? Welche Rolle spielt der Glaube?

    • Wie können wir diese Ressourcen in unser ärztliches/therapeutisches Handeln

    miteinbeziehen?

    • Wie können wir das trotz Zeitknappheit und hoher fachlicher Anforderung ermöglichen?

    • Spiritual Care beginnt bei uns selbst. Wie kann das praktisch aussehen?

    Die Tagung wird mit Interviews, Patientenbeispielen und Erfahrungsberichten interaktiv

    gestaltet.

  • Spiritual Care ist interdisziplinär. Deshalb sind Angehörige der Pflege und anderer

    therapeutischer Professionen bei dieser Tagung herzlich willkommen!


    Programmablauf

    Freitag, 28.04.2023

    18:00 Abendessen

    19:30-21:00 Vorstellungsrunde,

    Einstieg ins Thema, Erfahrungsaustausch

     

    Samstag, 29.04.2023

    Ab 7:30 Frühstück 

    9:00 Spiritual Care: ein neues Forschungs- und Praxisfeld

    10:00 Kaffee/Tee/Obstpause

    11:00 Die spirituelle Anamnese als zentrales Werkzeug

    12:30 Mittagessen

    Nachmittag zur freien Verfügung
    16:30 generationsübergreifendes Mentoring für Studierende

    18:00 Abendessen

    19:30-21:00 Spiritual Care Praxis (inkl. Üben): Spirituelle Bedürfnisse,

    Ressourcen, Nöte erfassen und in die Behandlung einbeziehen.

     

    Sonntag, 30.04.2023

    Ab 7:30 Frühstück
    Check Out Hotelzimmer

    10:00 Self Care: Spiritual Care beginnt bei uns selbst
    11:00 Kaffee/Tee/Obstpause

    11:30 Spiritual Care in Österreich, die Rolle der ARCHAE und ein Blick in die Zukunft 2023-2027

    12:30 Mittagessen

    13:30 Spiritual Care als Chance für uns Christen – Was nehme ich mit?
    Abschlussgottesdienst mit Gebet in Kleingruppen

    16:00 Abschlussjause


  • Das Hotel verwöhnt uns mit:

    • reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Vollwert- und Vitaminecke

    • Getränken im Seminarraum (Mineral & Pago)

    • Vormittagspause mit Kaffee, Tee, Obstkorb

    • Mittagessen: 4-Gang Wahlmenü vom Buffet

    • Nachmittagspause mit Kaffee, Tee und Obstkorb

    • Abendessen: 4-Gang Wahlmenü vom Buffet

    • Tagescafé und Abendbar

    • Fitnessraum

    • Pyhrn-Priel Card, kostenlos

    • Wellness in der neuen, großen Wellnessoase inkl. finnischer

    Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Außensauna und Ruheraum

    (auf Anfrage von 16:00 – 21:00 Uhr, inkl. 1 Saunatuch):

    € 8,00 pro Person/Tag